Neue Technik – Schutz vor Infektionen bei Gelenksprothesen

Bewusst gesund ORF 2, vom 03.02.2018

Immer mehr Menschen erhalten heutzutage ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk. Besonders auffällig ist der Anstieg bei Kniegelenksprothesen: In den letzten zehn Jahren hat sich deren Zahl um über 50 Prozent erhöht. Gleichzeitig ist jedoch auch die Anzahl der erforderlichen Wechseloperationen stark gestiegen – sie hat sich sogar verdoppelt. Häufigster Auslöser für solche Eingriffe ist neben einer möglichen Lockerung der Prothese vor allem eine Infektion.

 

An der Universitätsklinik Graz haben Orthopäden in Zusammenarbeit mit Infektiologen ein neues Verfahren entwickelt, um Infektionen an Kniegelenksprothesen zu vermeiden. Dabei wird während der Operation eine spezielle Antibiotika-Beschichtung aufgetragen. Dieses Vorgehen hat bereits zu einer spürbaren Reduktion der Infektionsrate geführt.